Menü
 
Drucke diesen Beitrag

Demöblierung Wohngebiet Heinhausstraße, Langenbusch, Heisterbusch, Dornbusch, Ginsterbusch, Beltener Straße

Sehr geehrter Herr Dr. Prusa,

vor etlichen Jahren, als o.a. Straßen noch als Abkürzung zwischen B 51 und Kenkhauser Straße benutzt wurden, wurden in dem Gebiet zur Verkehrsberuhigung Schwellen aufgetragen und Ringe, Kübel, Tonnen etc. aufgestellt.

Diese Möblierung ist in die Jahre gekommen und macht mittlerweile einen katastrophalen optischen Eindruck.

Ich frage daher an:

– Hält die Verwaltung die Maßnahmen in Anbetracht der jetzigen Verkehrssituation noch für erforderlich?

– Gibt es Hinweise auf Geschwindigkeitsübertretungen der direkten Anwohner und damit verbundene Probleme?

– Was würde eine schrittweise Beseitigung (1. Schritt = Beseitigung der Ringe, Kübel, Tonnen etc., 2. Schritt = Beseitigung der Schwellen) kosten?

 

Wirt bitten Sie um Beantwortung der Fragen bis zu den beginnenden Haushaltsberatungen in den Fachausschüssen, damit wir ggfls. erforderliche Mittel dort beantragen können.

Mit freundlichen Grüßen
Hans Hermann Jaeger
– Wahlkreisbetreuer –

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bernd Hibst soll Bürgermeister werden

Der ehemalige Kämmerer der Wermelskirchener Verwaltung soll Stadtchef werden und die Nachfolge von Bürgermeisterin Marion Holthaus antreten. Er wird aufgestellt von FREIEN WÄHLERN und CDU, die auf weitere Unterstützung aus dem bürgerlichen Lager setzen.

Foto: Stephan Singer, Bergische Morgenpost