Menü
 
Drucke diesen Beitrag

Behandlung von „runden“ Geburtstagen sowie Ehejubiläen

An den
Bürgermeister der Stadt Wermelskirchen
Herrn Eric Weik

 

-Rathaus-

 

Behandlung von „runden“ Geburtstagen sowie Ehejubiläen der Senioren durch die Verwaltung sowie den Bürgermeister und seine Stellvertreter

 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

die Fraktion der WNK UWG   FREIE WÄHLER hat zur Kenntnis genommen, dass die Verwaltung die Vorgehensweise hinsichtlich der Kontaktaufnahme zu o.a. Personenkreis unlängst eigenverantwortlich geändert hat.

War es bislang üblich, dass die Verwaltung die Menschen angeschrieben hat, wurde das Verfahren dahin gehend geändert, dass nunmehr sich die Menschen bei der Verwaltung melden müssen, um diese quasi zu Ihrer Feier selbst einzuladen. Das würde von  den Betroffenen als beschämend empfunden und, weil man „so etwas nicht macht“, von vielen dann auch nicht angefragt.

Wir halten diese Praxis weder für praktikabel noch für bürgerfreundlich noch das Lebensalter der Betroffenen würdigend.
Auch sendet damit die Verwaltung ein Signal der Kälte an die Senioren aus: „Ihr seid uns egal!“.

Gewiss sind diese Aspekte bei der Abwägung der Verwaltung nicht genügend berücksichtigt worden.
Sicherlich will die Verwaltung dieses Signal nicht aussenden, sondern hat sich lediglich von rationalen Überlegungen leiten lassen, die aber bisweilen nicht alles sind.

Zudem wissen wir von den stellvertretenden Bürgermeistern Dirk Wartmann und Jutta Paulig, dass sie gerne diese Termine wahr nehmen und dabei auch den Menschen eine große Freude bereiten.

Daher bitten wir Sie ganz herzlich, Ihre Haltung zu überdenken und zu der alten Praxis zurück zu kehren.

Wir sehen Ihrer Antwort mit Interesse und Dank im Voraus entgegen und verbleiben

 

Mit freundlichen Grüßen
gez. Hermann Opitz
(Mitglied des Rates)

 

PDF-Download

Drucke diesen Beitrag

Einladung 16.05.2012

Sehr geehrte Damen und Herren,

zu unserer 11. Fraktionssitzung in 2012 lade ich Sie hiermit recht herzlich ein:
Mittwoch, 16. Mai 2012
19.30 Uhr
Bistro Katt

 

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Protokollführung für die Sitzung

3. Vorbereitung von Sitzungen:
– StUV am 21.05.

4. Aktivitäten in den Wahlkreisen und der Stadt
– Bericht über die Umsetzung von in vergangenen Sitzungen angesprochenen Punkten u.a.
– Aktivitäten in Dabringhausen
– Aktivitäten in Dhünn
– Aktivitäten in Wermelskirchen

5. Anträge und Themen, die sich in Bearbeitung bei Fraktionsmitgliedern befinden:
– Konzept Hallenbad (Arbeitsgruppe des Regenbogens)

6. Berichte aus Ausschüssen und Arbeitskreisen
– Rat am 23.04.
– Überarbeitung Rechnungsprüfungsordnung (Arbeitsgruppe des Regenbogens)

7. Bericht des Vorsitzenden

8. Verschiedenes

 

Sollte bis zum Termin der Sitzung Bedarf bestehen, die Tagesordnung um Punkte zu erweitern, bitte ich um kurze Information…

 

Mit freundlichen Grüßen
gez. Henning Rehse

Drucke diesen Beitrag

Elektroschrott in Wermelskirchen – ein unerträglicher Zustand

Sehr geehrter Herr Dr. Prusa,

ich rege an, das die Verwaltung diesem Hinweis einmal nachgeht http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2012/02/02/lokalzeit-bergisches-land-wertvoller-schrott.xml um

– den unglaublichen Zuständen im Umfeld es Schrott-Containers an der Berliner Straße Herr zu werden,
– eine vernünftige und praktikable Einsammlung von Elektroschrott in Wermelskirchen aufzubauen,
– eine mögliche Einnahmequelle für die Stadt in Verbindung mit Entsorgungspartnern zu generieren.

Wir bitten um Mitteilung, wie Sie dem Vorschlag nachgehen und ihn umsetzen.

 

Mit freundlichen Grüßen
Anja Güntermann
Mitglied des Rates

Drucke diesen Beitrag

Einladung 19.04.2012

Sehr geehrte Damen und Herren,

zu unserer 10. Fraktionssitzung in 2012 lade ich Sie hiermit recht herzlich ein:
Donnerstag, 19. April 2012
19.30 Uhr
Bistro Katt

 

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Protokollführung für die Sitzung

3. Vorbereitung von Sitzungen:
– Rat am 23.04.
– StUV am 24.04.

4. Aktivitäten in den Wahlkreisen und der Stadt
– Bericht über die Umsetzung von in vergangenen Sitzungen angesprochenen Punkten u.a.
– Aktivitäten in Dabringhausen
– Aktivitäten in Dhünn
– Aktivitäten in Wermelskirchen

5. Anträge und Themen, die sich in Bearbeitung bei Fraktionsmitgliedern befinden:
– Konzept Hallenbad (Arbeitsgruppe des Regenbogens)

6. Berichte aus Ausschüssen und Arbeitskreisen
– HuF am 16.04.
– Überarbeitung Rechnungsprüfungsordnung (Arbeitsgruppe des Regenbogens)

7. Bericht des Vorsitzenden

8. Verschiedenes

 

Sollte bis zum Termin der Sitzung Bedarf bestehen, die Tagesordnung um Punkte zu erweitern, bitte ich um kurze Information…

 

Mit freundlichen Grüßen
gez. Henning Rehse