Menü
 
Drucke diesen Beitrag

Bürgertreff zum Straßenausbau Mannesmannstraße

Die Fraktion der WNK UWG   FREIE WÄHLER hatte für Samstag, den 06.01.2018 einen von den Bürgern angeregten Bürgertreff in der Mannesmannstraße organisiert, zu dem neben interessierten Bürgern auch Vertreter von BürgerForum, FDP, GRÜNEN und CDU kamen.

Vier Fragestellungen, auf die Rat und Verwaltung in den nächsten Wochen Antworten geben müssen, kristallisierten sich während des Treffs heraus:

    1. Warum soll die anteilige finanzielle Beteiligung der Bürger gegenüber der seit Jahren praktizierten Regelung erhöht werden, ohne dass der Bürger hierfür mehr Service oder bessere Leistungen bekommt?
    2. Inwieweit steht die Stadt in Verantwortung und Schuld, dass sie durch unterlassene Unterhaltung die Straßen überhaupt erst in den jetzigen beklagenswerten Zustand gebracht hat?
    3. Gibt es preiswertere Sanierungsmöglichkeiten?
    4. Gibt es analog zu anderen Bundesländern alternative Finanzierungsquellen und  -schlüssel für den Straßenausbau?

      Drucke diesen Beitrag

      Ehrenamtliches Engagement von Renate Kind

      WNK UWG – Mitglieder kümmern sich nicht nur um Kommunalpolitik, sondern bringen sich aktiv auch ehrenamtlich ein,  z.B. um die Pflege städtischer Einrichtungen.
      Renate Kind macht seit über vier Jahren den Kreisel Mozartstraße/Berliner Straße, Nähe Beltener Brücke sauber, in Ermangelung städtischen Engagements. Die Bäume und Sträucher kauft sie selbst und säubert die Beete.

      Leider sind diese Aktionen auch mit Gefahren verbunden, wenn man sieht in welchem Tempo Autofahrer den Kreisel umfahren, obgleich dort jemand ehrenamtlich arbeitet.
      Die Resonanz von vielen Bürgern ist allerdings positiv: „Schön das ihr was tut, statt nur drüber zu reden!“
      Renate Kind würde sich freuen. wenn das WNK UWG – Thema „Grünflächenkataster“ endlich dazu führen würde ein schöneres Stadtbild zu generieren.
      Gedenkstätte Wellerbusch
      Drucke diesen Beitrag

      Danke!

      Auf Bitten der Freiwilligen Feuerwehr Eipringhausen sowie der Ratsmitglieder Christel Reetz und Henning Rehse hat die Verwaltung und hier der Bauhof den maroden Zaun an der Gedenkstätte Wellerbusch schnell und unbürokratisch erneuert:

      Gedenkstätte Wellerbusch

      Gedenkstätte Wellerbusch

      Der Leiter des Bauhofs, Volker Niemz, möge den Dank an seine Mitarbeiter weiter geben!

      Drucke diesen Beitrag

      Bergtour

      Die ganz Fitten erklommen in Tirol schwindelnde Höhen….

                                          

       

      Drucke diesen Beitrag

      Brauhauswanderung

      Mitglieder des Vereins machten sich auf, um nach getaner politischen Tagesarbeit es in Köln einmal richtig zischen zu lassen… 

       

       

        

       

       

       

       

       

       

       

       

      Bernd Hibst soll Bürgermeister werden

      Der ehemalige Kämmerer der Wermelskirchener Verwaltung soll Stadtchef werden und die Nachfolge von Bürgermeisterin Marion Holthaus antreten. Er wird aufgestellt von FREIEN WÄHLERN und CDU, die auf weitere Unterstützung aus dem bürgerlichen Lager setzen.

      Foto: Stephan Singer, Bergische Morgenpost