Menü
 
Drucke diesen Beitrag

Ausweisung Reitrouten

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weik,

der Kreistag des RBK hat in seiner Sitzung am 09.12.2010 die Durchführung des Reitroutennetzkonzeptes im Kreisgebiet beschlossen, welches bis Ende 2011 beschildert und damit abgeschlossen ist.
Das Reitgebiet Eipringhausen ist nach Süden hin an Dhünn und weiter bis zur Vorsperre angeschlossen.
Von dort gibt es die Anbindung nach Kürten sowie in den Oberbergischen Kreis.

Die WNK UWG regt an, dass die in den Reitgebietskarten dargestellten Reitrouten (Reitrouten, geplante Reitrouten, Führstrecken und Lückenschlüsse) nunmehr den Reitern dadurch zugänglich gemacht werden, dass die Stadt ein entsprechendes ständiges Angebot auf ihren Internetseiten veröffentlicht und bei Bedarf fortschreibt.

Da hier auf das vorhandene Datenmaterial des Kreises zurückgegriffen werden kann, entstehen bis auf die einmalige Einpflege in das Netz keine Kosten.
Im Gegenzug bekommen die betroffenen Bürger sowie auswärtige Reittouristen die für sie wertvollen Informationen als Service von der Stadtverwaltung.

 

Mit freundlichen Grüßen
gez. Jan Paas
– Mitglied des Rates –

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bernd Hibst einstimmig aufgestellt

Der Bürger-Verein FREIE WÄHLER hat Bernd Hibst jetzt auch offiziell einstimmig als Bürgermeisterkandidaten aufgestellt.
In seiner Bewerbungsrede kam erneut zum Ausdruck, dass sich bei ihm Sachkompetenz, Erfahrung und Seriosität mit Bodenständigkeit, Freundlichkeit und Ehrlichkeit verbinden – genau das was diese Stadt und ihre Bürger in diesen Zeiten brauchen!
Die FREIEN WÄHLER freuen sich auf einen gemeinsamen Wahlkampf bis zur Kommunalwahl am 14. September und dann auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im neuen Stadtrat.

Foto: Daniela Winter