Menü
 
Drucke diesen Beitrag

Plakatierung- oder die Stadt sieht nach wie vor beschissen aus…

Nachdem sich die Wählergemeinschaften und Bürgermeister aus dem Wahlkampf zurückgezogen haben  – sprich in der Stadt „Platz gemacht haben“,  muss es erlaubt sein, eine neuerliche Betrachtung der Plakatierungssituation in unserer Stadt durchzuführen.

Fazit: es sieht noch genauso beschissen aus wie im Kommunalwahlkampf.

Lediglich FDP und Grüne plakatieren in einem derart dezenten Umfang, der gefühlt an Wahlen der Vergangenheit erinnert.

SPD, LINKE und CDU ballern erneut die Stadt zu, was das Zeug hält – teilweise auch mehrfach. Dabei sieht deren Plakatierung bisweilen weil ungepflegt und unordentlich regelrecht abstoßend aus.

Es ist dringend geboten, das von der WNK UWG eingebrachte „Abrüstungsabkommen“ zu beraten und eine Regelung im Rat zu beschließen.

Dabei muss aber auch die Verwaltung zukünftig mit einem „robusten Mandat“ ausgestattet werden, gegen Abweichungen vorgehen zu können und dies auch zu tun  allerdings nicht nur in Wahlkampfzeiten gegen die kandidierenden Gruppen und Kandidaten sondern auch in den übrigen Zeiten gegen insbesondere auswärtige kommerzielle Werber. Auch was diese sich unbehelligter Weise in Wermelskirchen erlauben können, ist nicht weiter akzeptabel.

Mit freundlichen Grüßen
Henning Rehse
– Fraktionsvorsitzender –

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bernd Hibst einstimmig aufgestellt

Der Bürger-Verein FREIE WÄHLER hat Bernd Hibst jetzt auch offiziell einstimmig als Bürgermeisterkandidaten aufgestellt.
In seiner Bewerbungsrede kam erneut zum Ausdruck, dass sich bei ihm Sachkompetenz, Erfahrung und Seriosität mit Bodenständigkeit, Freundlichkeit und Ehrlichkeit verbinden – genau das was diese Stadt und ihre Bürger in diesen Zeiten brauchen!
Die FREIEN WÄHLER freuen sich auf einen gemeinsamen Wahlkampf bis zur Kommunalwahl am 14. September und dann auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im neuen Stadtrat.

Foto: Daniela Winter