Menü
 
Drucke diesen Beitrag

Nacht-Ampelschaltung

Die Unterzeichner beantragen, in die Tagesordnung der StuVU Sitzung am 19. April 2010 den Tagesordnungspunkt

„Immer-Rot-Schaltung für die Ampelanlagen in Wermelskirchen zu Nachtzeiten“

aufzunehmen.

Begründung:
Eine „Immer-Rot-Schaltung“ bewirkt einen kontrollierten, verlangsamten aber flüssigen Straßenverkehr in den Nachtstunden und gleichzeitig werden die Geräuschbelästigungen für die Anwohner reduziert. Eine „Immer-Rot-Schaltung“ hat sich bereits in einigen Straßen wie z.B. der Hilfringhauser Straße und am Friedhof Berliner Straße bewährt.

Antrag:
Die Fraktionen der WNK UWG, Bürgerforum, FDP und Bündnis90/Die Grünen beantragen gemeinsam, die Verwaltung möge in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb StraßenNRW untersuchen und umsetzen, inwieweit sofern noch nicht geschehen die Ampelanlagen innerhalb des Stadtgebiets von 23:00 Uhr bis 5:00 Uhr auf eine „Immer-Rot-Schaltung“ umgestellt werden können.
Wir beantragen eine schnelle Umsetzung dieses Konzepts.

Wir bitten um Zustimmung zu unserem Antrag.

PDF Download

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bernd Hibst soll Bürgermeister werden

Der ehemalige Kämmerer der Wermelskirchener Verwaltung soll Stadtchef werden und die Nachfolge von Bürgermeisterin Marion Holthaus antreten. Er wird aufgestellt von FREIEN WÄHLERN und CDU, die auf weitere Unterstützung aus dem bürgerlichen Lager setzen.

Foto: Stephan Singer, Bergische Morgenpost