Menü
 
Drucke diesen Beitrag

Resolution Bergischer Panoramasteig

An den Bürgermeister
der Stadt Wermelskirchen
Herrn Eric Weik

– Rathaus –

 

11. Januar 2012

 

Antrag zur Sitzung des Rates am 30. Januar 2012:
Resolution zum Bergischen Panoramasteig

 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

die Fraktion WNK UWG beantragt, der Rat möge beschließen, folgende Resolution an die Naturarena Bergisches Land, die Das Bergische gGmbH und den Sauerländischen Gebirgsverein – Hauptgeschäftsstelle Arnsberg – zu richten:

Für den Rat der Stadt Wermelskirchen ist sanfter Tourismus ein wesentlicher Eckpfeiler seiner Tourismusentwicklung.
In diesem Zusammenhang begrüßt der Rat grundsätzlich das Projekt „Bergischer Panoramasteig“ – einen neuen quer durch Wermelskirchen verlaufenden überregionalen Wanderweg.
Der Rat kritisiert hingegen die Art und Weise, wie bislang das Projekt und die Trassenführung des Weges mit den Eigentümer, Pächter und Nutzern kommuniziert bzw. nicht kommuniziert wurde.
Der Rat fordert die o.a. Akteure daher auf, keine vollendeten Tatsachen zu schaffen und die Streckenführung des Weges mit den Bauern, Waldbauern, Jägern etc. abzustimmen und einvernehmlich festzulegen.
Die Förderung, Akzeptanz und Entwicklung des Tourismus in unserer Stadt kann nur in einem Miteinander aller Beteiligten erfolgen und nicht in „enteignungsgleichem“ Vorpreschen einzelner Akteure.

Wir bitten um Zustimmung zu unserem Antrag.

 

Mit freundlichen Grüßen
gez. Henning Rehse
(Fraktionsvorsitzender)

 

 

PDF-Download

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bernd Hibst einstimmig aufgestellt

Der Bürger-Verein FREIE WÄHLER hat Bernd Hibst jetzt auch offiziell einstimmig als Bürgermeisterkandidaten aufgestellt.
In seiner Bewerbungsrede kam erneut zum Ausdruck, dass sich bei ihm Sachkompetenz, Erfahrung und Seriosität mit Bodenständigkeit, Freundlichkeit und Ehrlichkeit verbinden – genau das was diese Stadt und ihre Bürger in diesen Zeiten brauchen!
Die FREIEN WÄHLER freuen sich auf einen gemeinsamen Wahlkampf bis zur Kommunalwahl am 14. September und dann auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im neuen Stadtrat.

Foto: Daniela Winter